Delegation aus Zentralasien am 19.3.25 zu Gast auf dem Innovation Campus Lemgo
Internationaler Austausch mit Gästen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Am 19. März 2025 durften wir eine hochkarätige Delegation aus Zentralasien auf dem Innovation Campus Lemgo willkommen heißen.
Die Teilnehmer:innen - Professor:innen und Lehrende aus Usbekistan, Turkmenistan, Kasachstan und Tadschikistan - besuchten uns im Rahmen des EU-Projekts CirculEc. Das von Erasmus+ geförderte Projekt zielt darauf ab, Hochschulen in Zentralasien durch die Integration von Themen wie Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung zu stärken. Organisiert wurde der Besuch von Prof. Dr. Melanie Eikenbusch, Alana Lamberts und Marianna Gevorski von der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).
Unser Programm am Innovation Campus Lemgo:
- Antje Meier, Innovation Campus Lemgo e.V., hatte die Gelegenheit, den InnovationSPIN mit seiner beispielhaften Architektur für New Work und seinem einladenden Ökosystem für Gründung, Start Ups und Transfer an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) vorzustellen. Am Beispiel des Innovation Campus Lemgo erläuterte Antje Meier die Kooperationskultur vieler Akteure rund um Bildung, Forschung und Wirtschaft. Durch die ganzheitliche Ausrichtung leistet der Innovation Campus Lemgo einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung der Region.
- Jens-Peter Seick, Fraunhofer IOSB-INA, führte durch den Future City Solutions Showroom und gab spannende Einblicke in digitale Stadtentwicklung.
- Ein Rundgang durch die SmartFactoryOWL, das Reallabor für Industrie 4.0, bot den Gästen praxisnahe Erfahrungen zur Fabrik der Zukunft. Die SmartFactoryOWL wird gemeinsam von der TH OWL und dem Fraunhofer IOSB-INA betrieben und beeindruckt Gäste immer wieder. Innovation wird hier greifbar.
- Friedel Heuwinkel, Landrat a.D. und Leiter des Instituts des Mittelstands an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld, begleitete die Veranstaltung und stand für Fragen bereit.
Vielen Dank an die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) für diese großartige Gelegenheit, den Innovation Campus Lemgo als Innovationsökosystem für Bildung, Forschung und Wirtschaft präsentieren zu dürfen.
Wir hoffen, dass unsere Gäste viele wertvolle Impulse mitnehmen konnten und freuen uns auf zukünftige Kooperationen!
Die Vorstellung des Innovation Campus Lemgo war Teil des Transferprojektes TRiNNOVATION OWL, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“.
