SAVE THE DATE: "Girls´ and Boys´ Day" an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 3.4.25

"DIE ZUKUNFT GEHÖRT DIR! – Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle"

SAVE THE DATE:

Als Lebensmitteltechnologin ein neues Getränk kreieren, selbst als Raumfahrtingenieurin eine Wasserrakete bauen, erleben wie Bauingenieurinnen Dinge planen, die unsere Welt zusammenhalten, Natur und Landschaft planen, bauen und gestalten, eintauchen in die Welt eines Innenarchitekten oder im Farblabor kreativ sein – dies und noch mehr ist möglich beim "Girls´ and Boys´ Day" an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL).

Zum bundesweiten Aktions- und Zukunftstag – dem "Girls´ and Boys´ Day" – öffnet die TH OWL am Donnerstag, 3. April, ihre Türen für Schüler:innen der Klassen fünf bis 13. An den drei Hochschulstandorten in Detmold, Lemgo und Höxter sowie am Studienort Herford haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, Berufe und Studienfächer auszuprobieren, die üblicherweise vom anderen Geschlecht bevorzugt werden.

Neigungen und Interessen zu entdecken, von denen die Jugendlichen vielleicht noch gar nicht wussten, dass sie in ihnen stecken, dabei möchte die TH OWL die Schüler:innen unterstützen und hat dafür ein buntes Paket aus verschiedenen Mitmachaktionen geschnürt.

Auf dem Kreativ Campus Detmold lernen Jungs auf spielerische Weise, wie Innenarchitektur funktioniert und experimentieren auf großen Flächen mit Farbe. Mädchen lernen als Bauingenieurinnen viel über das Bauen der Zukunft.

Auf dem Innovation Campus Lemgo bauen Mädchen als Raumfahrtingenieurin ihre eigene Wasserrakete, kreieren als Lebensmitteltechnologin ihr individuelles Getränk, lernen den Umgang mit High-Tech-Geräten wie 3D-Drucker oder Lasercutter oder die Programmentwicklung und Steuerung von Robotern kennen. Jungs können für einen Tag Assistent der Hochschulkanzlerin sein.

Auf dem Sustainable Campus Höxter dreht sich alles um „grüne“ Berufe. Als Landschafts- und Umweltplanerin unterstützen Mädchen dabei, Aufgabenstellungen für Natur und Landschaft zu bearbeiten. Als Umweltwissenschaftlerin führen sie Experimente zur Aufbereitung von Trinkwasser durch und untersuchen, warum Blätter grün sind.

Managerin sein, wichtige Entscheidungen treffen, ein Unternehmen führen: Wie sich das anfühlt, erleben Mädchen am BildungsCampus in Herford.

Teilnehmen können selbstverständlich auch Jugendliche, die sich weder als Mädchen oder Jungen empfinden sowie trans Mädchen und trans Jungen.

 

Angebote für Mädchen

- Ein Tag als Lebensmitteltechnologin

- Entwickle als Raumfahrtingenieurin deine eigene Wasserrakete

- Natur und Landschaft planen, bauen, gestalten

- Bauingenieurin: Der Job, der die Welt zusammenhält

- Robotik: von der Mathematik über die Programmierung bis zur Steuerung

- Druck dir die Zukunft – mit digitalen Daten in eine kreative Welt

- Entdecke die Welt der Umweltwissenschaft

- Du bist hier die Managerin 

 Angebote für Jungen

- Innenarchitektonisches Entwerfen/Workshop

- Ein Tag als Assistent der Kanzlerin

- Die Welt der Farben – Kreatives Experimentieren im Farblabor

Die TH OWL hat zum "Girls´ and Boys´ Day" für Schüler:innen ein buntes Paket an Mitmachaktionen geschnürt.

📸Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe